Steckbrief Sizilien
Lage:
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer und liegt südwestlich vor der "Stiefelspitze" Italiens. Sie ist eine autonome Region Italiens und umfasst auch mehrere kleinere Inselgruppen wie die Ägadischen, Liparischen und Pelagischen Inseln.
Hauptstadt:
Palermo
Fläche:
ca. 25.700 km²
Bevölkerung:
rund 5 Millionen Einwohner
Sprache:
Italienisch (Regionalsprache: Sizilianisch)
Klima:
Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern.
Berge:
Ätna (aktivster Vulkan Europas, ca. 3.330 m)
Nebrodi-Gebirge
Madonie-Gebirge
Küsten:
Über 1.000 km Küste mit einer Mischung aus Sandstränden, Klippen und felsigen Buchten.
Kultur & Geschichte:
Sizilien blickt auf eine über 3.000-jährige Geschichte zurück, geprägt von Phöniziern, Griechen, Römern, Arabern, Normannen und Spaniern. Diese Einflüsse spiegeln sich in der Architektur, Küche und Kultur wider.
Sehenswürdigkeiten:
Tal der Tempel (Agrigent)
Villa Romana del Casale (Piazza Armerina)
Kathedrale von Monreale
Ätna (UNESCO-Weltnaturerbe)
Barockstädte wie Noto und Ragusa
Kulinarik:
Arancini (gefüllte Reisbällchen)
Cannoli (süße Teigröllchen)
Pasta alla Norma
Frischer Fisch und Meeresfrüchte
Wirtschaft:
Landwirtschaft (Zitrusfrüchte, Oliven, Wein), Tourismus und Fischerei sind wichtige Wirtschaftszweige.
Besonderheiten:
Sizilien ist bekannt für seine lebendigen Feste, traditionellen Märkte und die Herzlichkeit der Einheimischen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen