Posts

Der malerische Leuchtturm auf der Insel Ustica

Bild
  Der malerische Leuchtturm auf der Insel Ustica Der Leuchtturm von Ustica, offiziell "Faro di Punta Gavazzi" genannt, ist eines dieser Bauwerke, die man auf einer kleinen Mittelmeerinsel fast automatisch erwartet. Und doch – wenn man davorsteht, wirkt er gar nicht so selbstverständlich. Mehr wie ein stiller Wächter, der seit mehr als 150 Jahren gegen Wind und Wellen ankämpft. Schauen wir uns das genauer an. Lage Der Leuchtturm steht auf der Nordseite der Insel Ustica, am Punta Gavazzi. Ustica selbst liegt etwa 60 Kilometer nördlich von Palermo , mitten im Tyrrhenischen Meer. Die Insel ist winzig: rund 8,65 Quadratkilometer Fläche, vulkanischen Ursprungs, schwarzgraue Lavafelsen überall. Wer hin will, kommt mit der Fähre oder dem Tragflächenboot von Sizilien. Das dauert zwischen 1 und 2,5 Stunden, je nach Verbindung. Der Standort des Leuchtturms ist bewusst gewählt. Von hier aus reicht der Blick weit hinaus aufs offene Meer. Genau das war nötig, denn Ustica liegt auf alten Ha...

Mondello in Palermo

Bild
  Mondello in Palermo Mondello. Ein Name, der für viele sofort nach Sommer klingt. Nach türkisfarbenem Wasser, nach flirrendem Licht, nach viel zu vollen Stränden im August. Aber auch nach einer besonderen Mischung: Strand, Dorfleben, Jugendstilvillen, Meerblick, Fischbuden. Zeit für einen nüchternen, aber nicht trockenen Blick auf den vielleicht bekanntesten Strand von Palermo. Lage und Anreise Mondello liegt knapp 10 Kilometer nordwestlich von Palermo entfernt, eingebettet zwischen den Kalksteinmassiven Monte Pellegrino und Monte Gallo. Die Bucht ist sichelförmig, knapp 1,5 Kilometer lang. Die Anfahrt? Mit dem Auto braucht man bei normalem Verkehr 20–25 Minuten vom Zentrum. Wer den Bus nimmt, rechnet eher mit 35–45 Minuten. Linie 806 fährt regelmäßig, in der Hochsaison im 15-Minuten-Takt. Tipp am Rande: Wer an einem Sonntag im August nach Mondello fährt, sollte Geduld und Humor mitbringen – der Verkehr staut sich oft schon vor der Einfahrt ins Dorf. Mondello bei Palermo....

Erice und die Küste von Erice

Bild
  Erice und die Küste von Erice Erice – ein Name, der auf Karten unscheinbar wirkt, aber oben am Monte Erice, rund 750 Meter über dem Meer, wird schnell klar: Dieser Ort spielt in einer eigenen Liga. Das Städtchen in der Provinz Trapani auf Sizilien wirkt, als hätte jemand ein mittelalterliches Bühnenbild auf einen Berg gestellt. Dazu kommt der Blick auf die Küste, der bei klarer Sicht fast schon überfordernd ist. Allgemeine Fakten zu Erice Lage: Nordwesten Siziliens, Provinz Trapani Höhe: etwa 751 Meter über dem Meeresspiegel Einwohner: rund 24.000 in der gesamten Gemeinde (die Altstadt selbst ist deutlich kleiner, eher ein Dorfcharakter) Fläche: ca. 47 km² Koordinaten: 38°02′N, 12°35′E Die Altstadt thront über Trapani und den Salinen. Wer mit der Seilbahn von Trapani hochfährt, spürt den Höhenunterschied: knapp 600 Meter in wenigen Minuten. Schon das ist ein Erlebnis. Geschichte in Kurzform Erice hat eine bewegte Vergangenheit. Gegründet von den Elyme...

Realmonte – eine kleine Stadt mit großer Geschichte

Bild
  Realmonte – eine kleine Stadt mit großer Geschichte Realmonte. Ein Ort, den viele Italien-Reisende gar nicht auf dem Schirm haben. Dabei liegt die Gemeinde in der Provinz Agrigent auf Sizilien und hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Keine Millionenmetropole, kein Massenrummel – sondern rund 4.200 Einwohner (Stand 2022), viel Ruhe und ein paar echte Hingucker. Geografische Lage Realmonte befindet sich an der Südküste Siziliens, etwa 15 Kilometer westlich von Agrigent. Die Stadt liegt auf einer Höhe von ca. 144 Metern über dem Meeresspiegel. Von dort aus hat man teilweise freie Sicht auf das Mittelmeer. Wer mit dem Auto unterwegs ist, erreicht Realmonte über die SS115, die wichtigste Verbindungsstraße zwischen Agrigent und Sciacca. Der nächste größere Flughafen ist in Palermo – rund 150 Kilometer entfernt. Geschichte in Kurzform Die Region ist seit der Antike besiedelt. In unmittelbarer Nähe zu Realmonte findet man Spuren römischer Villen, darunter di...

Palermo – Hauptstadt Siziliens

Bild
  Palermo Palermo – Hauptstadt Siziliens, fünftgrößte Stadt Italiens und ein Ort, der Gegensätze liebt. Wer hier ankommt, spürt schnell: Das ist keine glattgebügelte Postkartenstadt. Palermo ist laut, bunt, manchmal chaotisch – und genau das macht es spannend. Ein kurzer Überblick, kompakt und doch mit ein paar Schlenkern. Allgemeine Fakten Land: Italien Region: Autonome Region Sizilien Lage: Nordküste Siziliens, am Tyrrhenischen Meer Einwohner: ca. 640.000 (Stadt), Metropolregion über 1,2 Millionen Fläche: rund 160 km² Höhe: im Schnitt 14 m über dem Meeresspiegel Postleitzahlen: 90100–90151 Vorwahl: +39 091 Autokennzeichen: PA Geschichte in Kürze Gründung: Bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. von Phöniziern als „Ziz“ (Blume). Antike: Römer übernahmen die Stadt 254 v. Chr. – wichtiger Hafenpunkt. Mittelalter: Araber prägten Architektur, Landwirtschaft und Sprache. Später Normannen, Staufer, Spanier. 1861: Eingliederung ins Königreich Italien. 20. Jh.: Bombardierungen im ...

Caccamo – eine Stadt in Sizilien zwischen Burgmauern und Alltagsleben

Bild
  Caccamo – eine Stadt in Sizilien zwischen Burgmauern und Alltagsleben Wer auf die Karte von Sizilien schaut, landet irgendwann in der Provinz Palermo, gut 520 Meter über dem Meeresspiegel, etwas im Hinterland. Dort liegt Caccamo – eine Stadt mit knapp 7.800 Einwohnern (Stand 2022). Kein touristischer Dauerbrenner wie Cefalù oder Taormina. Aber gerade das macht den Reiz aus. Lage und Geografie Caccamo befindet sich an den nördlichen Ausläufern der Monti Sicani, eingebettet in eine hügelige Landschaft, die irgendwo zwischen grünem Agrarland und rauem Kalkgestein schwankt. Der Ort liegt rund 12 Kilometer vom Tyrrhenischen Meer entfernt. Die Küste erreicht man über Termini Imerese in weniger als einer halben Stunde mit dem Auto. Höhe : ca. 520 m Koordinaten : 37°58′ N, 13°39′ O Fläche der Gemeinde : etwa 187 km² – damit gehört Caccamo flächenmäßig zu den größeren Kommunen Siziliens. Ein interessanter Punkt: Im Gemeindegebiet liegt auch der Lago Rosamarina , ein Staus...

Altavilla Milicia – Ein Ort zwischen Meer und Alltag

Bild
  Altavilla Milicia – Ein Ort zwischen Meer und Alltag Bei einem meiner Ausflüge auf Sizilien bin ich in Altavilla Milicia gelandet. Kein geplanter Stopp, eher ein „Schauen wir mal, was hier so ist“. Und siehe da: Ein Ort mit rund 9.000 Einwohnern, groß genug, um nicht verschlafen zu wirken, und gleichzeitig klein genug, dass man sich nicht im Trubel verliert. Altavilla Milicia liegt etwa 20 Kilometer östlich von Palermo, direkt an der Küste. Und ja – ich empfehle, hier mal vorbeizuschauen. Geografie: Wo genau liegt Altavilla Milicia? Altavilla Milicia gehört zur Metropolitanstadt Palermo in der Region Sizilien. Der Ort liegt an der Tyrrhenischen Küste, zwischen Bagheria im Westen und Termini Imerese im Osten. Von der Küstenstraße SS113 hat man immer wieder Blicke aufs Meer, die schon beim Durchfahren lohnen. Die Hügel im Hintergrund steigen sanft an – typisch sizilianisch eben: Küste vorne, Berge hinten. Zum Flughafen Palermo braucht man je nach Verkehr 45 bis 60 Minuten. Kurzer B...