Papst Franziskus ist tot – Die Welt nimmt Abschied vom Papst des Volkes
+++ Papst Franziskus ist tot! +++
Rom trauert – und Sizilien blickt nach Vatikanstadt: Was jetzt passiert
Willkommen auf SIZILIEN.PRO, Ihrer Nachrichtenquelle für alles, was Sizilien bewegt.
Heute, einen Tag nach Ostersonntag, erschüttert eine historische Nachricht die katholische Welt: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben.
Papst Franziskus ist tot – Die Welt nimmt Abschied vom Papst des Volkes
Jorge Mario Bergoglio, geboren am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, war der erste Papst aus Lateinamerika – und der erste Jesuit auf dem Heiligen Stuhl.
Seit dem 13. März 2013 war er Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Zehn Jahre lang prägte Franziskus mit Bescheidenheit, Menschlichkeit und Reformwillen das Bild der katholischen Kirche weltweit – auch auf Sizilien.
![]() |
+++ Papst Franziskus ist tot! +++ |
Papst Franziskus war ein Papst der Nähe. Seine Besuche in Palermo und Agrigent bleiben unvergessen. Seine klaren Worte gegen Mafia und Korruption hallen bis heute nach.
Was passiert jetzt? – Das Konklave steht bevor!
Mit dem Tod des Papstes beginnt eine exakt geregelte Prozedur:
Was?
Ein neues Konklave. Das bedeutet: Die wahlberechtigten Kardinäle der Welt versammeln sich, um einen neuen Papst zu wählen.
Wann?
Das Konklave beginnt frühestens 15 Tage nach dem Tod des Papstes, also nicht vor dem 6. Mai 2025.
Wo?
In der Sixtinischen Kapelle in der Vatikanstadt – streng abgeschirmt von der Außenwelt.
Wer?
Derzeit sind rund 120 Kardinäle unter 80 Jahren wahlberechtigt. Darunter auch Kardinäle aus Italien – und möglicherweise erneut aus Lateinamerika oder Afrika.
Warum?
Die Kirche braucht ein neues Oberhaupt – einen geistlichen Führer für 1,3 Milliarden Katholiken weltweit.
Was bedeutet das für Sizilien?
Sizilien, traditionell stark katholisch geprägt, wird in den kommenden Tagen zum Ort tiefer Trauer – aber auch der Hoffnung.
Kirchen in Palermo, Catania, Syrakus und Messina planen Gedenkgottesdienste.
Viele Gläubige erinnern sich an den Papst, der 2018 in Palermo die Mafia verurteilte und sagte: „Wer in der Mafia ist, lebt nicht christlich!“
Der Tod von Franziskus könnte auch neue Impulse für die Kirche auf Sizilien bringen. Ein neuer Papst bringt neue Akzente – in Seelsorge, Sozialarbeit, Migration und Jugendpastoral.
Fazit:
Der Vatikan steht vor einem historischen Wendepunkt. Papst Franziskus ist tot – doch sein Vermächtnis lebt weiter.
Sizilien trauert – und wartet gespannt auf das nächste Kapitel der Kirchengeschichte.
Bleiben Sie informiert – SIZILIEN.PRO berichtet weiter, sobald es Neuigkeiten zum Konklave und dem neuen Papst gibt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen